Eine durchaus philosophische Betrachtung des Prinzips actio reactio durch Rudolf Steiner und ein deutlicher Fingerzeig auf das, was der gemeine Anthroposoph erwarten muss, wenn man in der Fehlwahrnehmung des vollklaren Ich-Bewusstseins, einen Geistesmenschen - in seiner Pracht und Wirkung - zwischen den Ätherleibern und Astralleibern nicht erkennt. Nicht erkennen kann.
Wer das Wesensglied des Menschen, in einem Akt des Hochmut und Gier verletzt, in welcher Form und Art auch immer, der hat die Kontrolle über sein Seelenleben verloren. Für immer.
Wem jetzt schon das Blut aus dem Auge läuft und sich die Sprungfeder im Hirn spannt, dem sei hier und jetzt folgendes erklärt:
In den ersten zwei Absätzen ist - in anthroposophischem Slang - beschrieben, was geschah und geschehen wird, wenn staatlich finanzierte und anerkannte Waldorf-Psycho-Spielchen im Gewand alternativer und schöngeistiger Bildungsformen ethische und gesetzliche Grenzen verletzen.
Es wird ein Kampf, mit allen Mitteln ! |
Das Leben ist eine Schule, Wohl dem, der die Prüfung besteht Rudolf Steiner |
Sie sind zu Gast auf der Informationsseite und dem Hinweisgeber Einer Internetseite die entstand, weil Intellektuelle und Pädagogen (speziell in diesem Fall aus Brandenburg und Berlin) die Kontrolle verloren und nicht mehr wiedergewonnen haben. Wir sprechen hier über Missbrauch (in vielerlei Gestalt), der in der Verantwortung der Freien Waldorfschule Potsdam und begleitet durch den Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen Berlin-Brandenburg erst geschehen, dann toleriert, sowie dann aggressiv verdrängt und verschleiert wurden.
Keine Reflektion der Ereignisse, kein Respekt den Opfern gegenüber, keine Erkenntnis und keine Besserung.
Die Ereignisse, die Dokumente und die Erkenntnis sind präsent und unlimitiert verfügbar. Verbunden mit dem Versprechen, keine Frage unbeantwortet zu lassen, sowie Nichts und Niemandem auszuweichen.
Im Archiv
glaubwuerdig im Blog www.blog.alexander.wietschel.de glaubwuerdig als PM openPR glaubwuerdig im Bild glaubwuerdig im Ton der Gilde-Griff als Hörbuch glaubwuerdig im Film RBB Klartext |